Ein Aufsatz über “Carbon Footprints sind nicht gleich Carbon-Risiken” von Prof. Dr. Marco Wilkens, Martin Nerlinger und Jonas Zink ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK) erschienen. Sie finden den Aufsatz unter:
CARIMA in der Augsburger Allgemeine
Ein kurzer Artikel “Geld grün oder braun anlegen?” über das CARIMA Projekt ist in der Augsburger Allgemeine erschienen.
Einfluss klimabezogener Risiken auf die Finanzstabilität
Ein Beitrag über den CARIMA Ansatz mit dem Titel: “Wie schätzt der Markt die Risiken eines Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen ein?” ist im Finanzstabilitätsbericht 2019 der Deutschen Bundesbank erschienen:
Green Finance und Carbon-Risiken im Asset Management
Ein Aufsatz über “Green Finance und Carbon-Risiken im Asset Management” von Prof. Dr. Marco Wilkens und Andrea Jacob ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (ZfgK) erschienen. Sie finden den Aufsatz unter:
CARIMA – Dokumente & Tools
Im Download Bereich finden sich nach Abschluss der Förderphase zahlreiche Dokumente zum CARIMA Projekt wie das CARIMA Handbuch, eine Präsentation des Konzeptes sowie das begleitende Excel Tool in Deutsch und Englisch.
FRBSF Konferenz “The Economics of Climate Change”
Das Working Paper „Carbon Risk” von Maximilian Görgen, Andrea Jacob, Martin Nerlinger, Ryan Riordan, Martin Rohleder und Marco Wilkens wurde zum Vortrag bei der Federal Reserve Bank San Francisco Konferenz “The Economics of Climate Change” in San Francisco, USA (8. November 2019) angenommen.
NFA 2019 Annual Meetings
Das Working Paper „Carbon Risk” von Maximilian Görgen, Andrea Jacob, Martin Nerlinger, Ryan Riordan, Martin Rohleder und Marco Wilkens wurde zum Vortrag bei den Northern Finance Association 2019 Annual Meetings in Vancouver, Kanada (13. September – 15. September 2019) angenommen.
CARIMA im Tagesspiegel
Ein informativer Artikel über das CARIMA Projekt ist im Tagesspiegel Background erschienen.
CARIMA im Handelsblatt
Ein informativer Artikel über das CARIMA Projekt ist im Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments erschienen.
Fachtagung: Carbon Risk Management & Financed Emissions Quantifizierung, Management und Reporting von Carbon Risiken
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie einladen zur Fachtagung: Carbon Risk Management und Financed Emissions – Quantifizierung, Management und Reporting von Carbon Risiken |
02.07.2019, 12:30 – 17:00 Uhr TechQuartier, Event Space Hammermann Platz der Einheit 2 60327 Frankfurt am Main |
Der eingeleitete Transitionsprozess der Wirtschaft in Richtung einer CO2-neutralen Wirtschaft ist für die Geschäftsmodelle praktisch aller Unternehmen sowie der korrespondierenden Werte von Finanztiteln und Wertpapierportfolios mit vielfältigen und teilweise erheblichen Risiken und Chancen verbunden. „Carbon Risiken“ quantifizierbar und handhabbar zu machen, ist eine zentrale Voraussetzung, um als Investor, Asset Manager, Kreditgeber und Versicherer in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Auf der Fachtagung werden aktuelle finanzwirtschaftliche Ansätze vorgestellt, die für verschiedene Geschäftssegmente und Asset Klassen eine Einschätzung von Carbon Risiken sowie Chancen unterstützen. Im Zentrum der Veranstaltung steht das im Rahmen des BMBF-Forschungsprogramms „Green Economy“ über zwei Jahre entwickelte kapitalmarktorientierte Konzept „Carbon Risk Management und Financed Emissions (CARIMA)“, das zur Messung, zur Quantifizierung und zum Management von Carbon Risiken und Financed Emissions eingesetzt werden kann. Darüber hinaus freuen wir uns über zahlreiche weitere Fachvorträge im Bereich Climate Finance. Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link. Wir freuen uns auf einen informativen Tag mit Ihnen. Ihr CARIMA Team von VfU und Universität Augsburg |
Zur Anmeldung |
Programm |
12:30 – 13:00 Registrierung und Imbiss 13:00 – 13:05 Begrüßung durch die Veranstalter Henrik Ohlsen, VfU & Prof. Dr. Marco Wilkens, Universität Augsburg Keynote 13:05 – 13:50 Klimakrise: Status der globalen Erwärmung, Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und (Finanz-)Wirtschaft Prof. Dr. Peter Höppe, Chair, Munich Climate Insurance Initiative und Experte für Naturgefahren, Klimawandel, Biometeorologie CARIMA 13:50 – 14:35 Carbon Risks und Financed Emissions von Finanztiteln und Portfolios – Quantifizierung, Management und Reporting (CARIMA) Prof. Dr. Marco Wilkens, Universität Augsburg 14:35 – 15:00 Kaffee Impulse 15:00 – 15:30 Use of climate-data for investment decisions and climate ratings of funds Torun Reinhammer, Senior Account Managerin Investor Engagement, CDP 15:30 – 16:00 Risiken und Chancen der Transformation – am Beispiel von Hypothekendarlehen Franziska Schütze, Researcher, Global Climate Forum 16:00 – 16:30 Fremdkapitalkosten von Unternehmen im Bereich Renewables und Fossil Fuels Prof. Dr. Ulf Moslener, Professor für Sustainable Energy Finance, Frankfurt School of Finance and Management 16:30 – 16:45 Schlussbetrachtung: Was sollte und kann die Wissenschaft im Bereich Climate Finance zur Erreichung der Klimaziele leisten? Prof. Dr. Marco Wilkens, Universität Augsburg & Henrik Ohlsen, VfU 16:45 – 17:00 Networking und Möglichkeit zu persönlichen Q&A mit dem CARIMA Team |
Bei Fragen oder Rückmeldungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! |